Informationen zum Coronavirus
Liebe Eltern,
das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) ist nun auch im Main-Kinzig-Kreis angekommen.
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
Wie gehen Sie vor, wenn Ihr Kind akut erkrankt ist:
Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen deuten meistens auf eine einfache Grippe oder Erkältung hin. Eine Infektion mit Corona-Virus könnte vorliegen, wenn Sie oder Ihr Kind in den letzten Tagen Kontakt zu einer Person hatten, die nachweislich mit dem Virus infiziert ist oder Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren, bitte (soweit möglich) nur mit einer Begleitperson in die Praxis kommen. Die Großeltern am Besten zu Hause lassen!
Bitte kommen Sie unter keinen Umständen ohne Voranmeldung in die Praxis!
Bitte rufen Sie uns erst an!
Bitte rufen Sie öfter an, wenn wir aufgrund des hohen Telefonaufkommens nicht gleich ans Telefon gehen können!
Bereits vereinbarte Termine finden statt, wenn wir sie nicht explizit abgesagt haben!
Daten aus China zeigen, dass Kinder vergleichweise selten betroffen zu sein scheinen und meistens milde Verläufe auftreten. Weitere Schlussfolgerungen sind momentan nicht möglich.
Wo bekommen Sie aktuelle Informationen:
- Aktuelle Informationen in einer Kurzfassung (KBV).
- Ausführliche Antworten, Videos, etc. auf www.infektionsschutz.de (BZgA)
- Aktuelle Informationen des Robert-Koch-Instituts finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- Internetseite des Patientenservices: www.116117.de
- Internetseite des Main-Kinzig-Kreises: www.mkk.de
- Bürger-Telefon des Main-Kinzig-Kreises: 06051 851 0000
- Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales: 0800 5554666