Kontakt
Kinderarztpraxis Gründau
Büdinger Str. 2c
63584 Gründau
Sprechzeiten
Montag | 08:00 – 12:30 Uhr, 15:00 – 17:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 12:30 Uhr, 15:00 – 17:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 12:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 12:30 Uhr, 15:00 – 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:30 Uhr |

Offene Sprechstunde
Ohne Anmeldung; für akute Erkrankungen oder Anliegen
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30–12:00 Uhr und Mittwoch, Freitag 11–12 Uhr
Herzlich willkommen, Frau Dr. Fischl!
Ab 01.04.2023 wird Frau Dr. med. Anna Fischl, bislang Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in der Universitätskinderklinik Frankfurt/Main, unser Team verstärken. Hier erfahren Sie mehr über sie:
NEUE Sprechzeiten ab 01.11.2023 für die offene Akutsprechstunde
Ab Mittwoch, 01.11.2023, haben wir die Sprechzeiten für unsere offene Sprechstunde für Notfälle/Akutsprechstunde (erkrankte Säuglinge, Kinder mit Fieber, Erbrechen, akute Erkrankungen der Atemwege, etc.) geändert.
Impfungen gegen COVID-19
Sie möchten für sich oder Ihr Kind eine Schutzimpfung oder Auffrischimpfung gegen COVID-19 durchführen lassen?
Neu in der offenen Sprechstunde: Quickticket-Ticketsystem
Um Wartezeiten in unserer offenen Sprechstunde zu verkürzen, nutzen wir ab sofort das Ticketsystem „Quickticket“. Wenn Sie einen Termin benötigen, weil ihr Kind akut erkrankt ist, z.B. mit Fieber, Husten, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall, können Sie sich entweder vor Ort in der Praxis oder auf hier unserer Homepage ein Ticket ziehen.
PraxisApp „Mein Kinder- und Jugendarzt“
Informationen aus unserer Praxis – schnell und direkt auf Ihr Smartphone mit derPraxisApp „Mein Kinder- und Jugendarzt“
Vertretungsregelungen für Gastro-Patienten während der Urlaubszeit
Für bekannte Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen CED (z.B. Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, Zöliakie) oder anderen gastroenterologischen Fragestellungen (PEG/Button, etc.) haben wir mit Kinder-Gastroenterologen aus der Region spezielle Vertretungsregelungen vereinbart. In der Zeit vom 05.08. bis 23.08.2024 wenden Sie sich bitte an
Augenvorsorge – Sehtest in unserer Praxis verfügbar!
In unserer Praxis ist ein modernes Sehtestgerät zum so gen. Amblyopiescreening („Augenvorsorge“) verfügbar. Eine Amblyopie, d.h. Schwachsichtigkeit, wird durch Sehstörungen verursacht und ist, nachdem sie sich manifestiert hat, mitunter nicht mehr reversibel.